DIGITALE
TRANSFORMATION
Ihre große Chance zur
Realisierung neuer Potenziale
WAS BRINGT DIGITALE
TRANSFORMATION?
Chancen – das bringt die digitale Transformation mit sich. Nachhaltige Kostenreduktionen, kürzere Time-to-Market-Zyklen oder neue Geschäftsmodelle und Vertriebswege sind möglich. Ganzheitlich umgesetzt führt sie dazu, dass das Unternehmen in vielen Punkten effizienter und insgesamt profitabler wird. Digitale Transformation ist kein nice-to-have und sie ist weit mehr, als nur einen Geschäftsprozess durch ein Tool zu unterstützen. Sie können entweder Ihr bestehendes Geschäftsmodell optimieren oder ein neues – basierend auf digitaler Technologie – neu erschaffen.
WO FINDET DIGITALE
TRANSFORMATION STATT?
Schauen Sie sich um – die Welt digitalisiert sich weiter. Unsere gesamte Lebenswelt wird digitaler, Menschen haben eine zunehmende Digitalisierungskompetenz erreicht. Es geht also um mehr, als nur um Industrie 4.0 – es geht um eine Veränderung, wie wir leben, die Welt wahrnehmen, produzieren und Dienstleistungen anbieten. Deshalb sind wir nicht auf bestimmte Branchen spezialisiert, sondern auf Technologien. Wir sind in der Lage, jede Art von Software zu entwickeln.
MIT START-UP-ATTITÜDE ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION
„Ist digitale Transformation in großen Unternehmen überhaupt durchführbar?“„Ja!“
„Ja!“
Veränderung voraus…
…und das ist gut so
„Wir haben bewiesen, dass wir unser Geschäftsmodell konsequent weiterentwickeln, uns zunehmend in ein Tech-Unternehmen wandeln und dabei profitabel sind“ fasste Erich Sixt in „Focus Money“ die digitale Transformation seines Unternehmens zusammen. Etwas überspitzt kommt er zu dem Schluss, dass sie heute „ein IT Unternehmen mit angeschlossener Autovermietung“ sind. Die Digitalisierung eines Branchenunternehmens bedeutet nicht, dass alle Traditionen über Bord gehen. Ihre Kernwerte und Ihr Know-How um Ihre Produkte bleiben erhalten. Als Ihr Partner machen wir digitale Transformation möglich in Richtung Zukunft. Wir haben die Technologie und die Ressourcen. Sie haben die Vision und kennen Ihren Markt. Lassen Sie uns loslegen.
Veränderung voraus…
…und das ist gut so
„Wir haben bewiesen, dass wir unser Geschäftsmodell konsequent weiterentwickeln, uns zunehmend in ein Tech-Unternehmen wandeln und dabei profitabel sind“ fasste Erich Sixt in „Focus Money“ die digitale Transformation seines Unternehmens zusammen. Etwas überspitzt kommt er zu dem Schluss, dass sie heute „ein IT Unternehmen mit angeschlossener Autovermietung“ sind. Die Digitalisierung eines Branchenunternehmens bedeutet nicht, dass alle Traditionen über Bord gehen. Ihre Kernwerte und Ihr Know-How um Ihre Produkte bleiben erhalten. Als Ihr Partner machen wir digitale Transformation möglich in Richtung Zukunft. Wir haben die Technologie und die Ressourcen. Sie haben die Vision und kennen Ihren Markt. Lassen Sie uns loslegen.

KLARTEXT GESPROCHEN
WIE LANGE DAUERT DIGITALE TRANSFORMATION?
FINDEN SIE DAS RICHTIGE MINDSET
FÜR DEN UMSETZUNGSPROZESS
Digitale Transformation ist ohne agile Transformation kaum möglich. Wir selbst arbeiten agil. Unser innerstes Anliegen ist es, auch unsere Kunden dazu zu befähigen. Wir orientieren uns an folgenden Richtgrößen:
Ohne innere Überzeugung geht es nicht: Sehen Sie die Digitale Transformation als Chance
Definieren Sie ein realistisches Ziel
Definieren Sie KPI’s sowie ein passendes Verfahren, diese zu erheben
Etablieren Sie einen Prozess, der Ihnen hilft, eine Innovationskultur im Unternehmen aufzubauen
Stellen Sie die notwendigen Ressourcen bereit.
Nutzen Sie agile Methoden anstatt einem vorgefertigten und unflexiblen Plan zu folgen
Erlauben Sie sich Erfahrungen zu sammeln und zu Anfang auch kleine Erfolge zu feiern

- Hamburger Str. 11, 22083 Hamburg
WIE VIEL MUSS MAN IN EINE DIGITALE
TRANSFORMATION INVESTIEREN?
UND WAS KOSTET SCHEITERN?

Eine andere Frage, die weniger häufig gestellt wird, ist noch wichtiger: Was kostet Scheitern? Denn häufig hören wir, dass Unternehmen zu wenig in Digitalisierung investieren – ohne Ziele und Strategie zu investieren, ist aber ebenso fatal. Wir unterstützen Sie gerne bei der Strategieentwicklung und messen den Erfolg anhand von vorher festgelegten KPI’s, um dies zu verhindern.
OHNE MESSBARE KPI’S KEINE ERFOLGREICHE TRANSFORMATION
MESSEN
IST
ALLES
PRODUKTIVITÄTS-
STEIGERUNGEN
- Reduktion manueller Prozesse
- Reduktion von Engpässen
OPERATIVE
GAINS
- Anteil reaktiver Prozesse verringern
- Verringerte Downtime
- Erhöhte Erreichbarkeit
- Gesenkte Wartungskosten
KUNDENERLEBNIS
VERBESSERN
- Akquisitionsrate steigern
- Net Promoter Score maximieren
- Kundenzufriedenheit verbessern
- Interaktionsrate erhöhen
MESSEN IST ALLES
KPI‘S SIND DAS A UND O
PRODUKTIVITÄTS-
STEIGERUNGEN
- Reduktion manueller Prozesse
- Reduktion von Engpässen
OPERATIVE
GAINS
- Anteil reaktiver Prozesse verringern
- Verringerte Downtime
- Erhöhte Erreichbarkeit
- Gesenkte Wartungskosten
FINANZIELLE
ERFOLGE
- ROI des Projekts
- Reduktion der Zeitdauer bis zur Marktreife neuer Produkte
- Umsatzsteigerung
- Neue Umsatzquellen
FINANZIELLE
ERFOLGE
- ROI des Projekts
- Reduktion der Zeitdauer bis zur Marktreife neuer Produkte
- Umsatzsteigerung
- Neue Umsatzquellen
KUNDENERLEBNIS
VERBESSERN
- Akquisitionsrate steigern
- Net Promoter Score maximieren
- Kundenzufriedenheit verbessern
- Interaktionsrate erhöhen
KUNDENERLEBNIS
VERBESSERN
- Akquisitionsrate steigern
- Net Promoter Score maximieren
- Kundenzufriedenheit verbessern
- Interaktionsrate erhöhen
FINANZIELLE
ERFOLGE
- ROI des Projekts
- Reduktion der Zeitdauer bis zur Marktreife neuer Produkte
- Umsatzsteigerung
- Neue Umsatzquellen
RETURN ON
INNOVATION
- Umsatzanteil aus digitalen Geschäftsfeldern
- Anzahl neuer Produkte und Geschäftsfelder
- Gewinnanteil aus digitalen Geschäftsfeldern
ORGANISATORISCHE
GAINS
- Beitrag jeder Unternehmensabteilung an digitalen Projekten
- Agilitätslevel
- Zufriedenheit der Mitarbeitenden
TRANSFORMATIONS-PROJEKTE
RETURN ON
INNOVATION
- Umsatzanteil aus digitalen Geschäftsfeldern
- Anzahl neuer Produkte und Geschäftsfelder
- Gewinnanteil aus digitalen Geschäftsfeldern
RETURN ON
INNOVATION
- Umsatzanteil aus digitalen Geschäftsfeldern
- Anzahl neuer Produkte und Geschäftsfelder
- Gewinnanteil aus digitalen Geschäftsfeldern
ORGANISATORISCHE
GAINS
- Beitrag jeder Unternehmensabteilung an digitalen Projekten
- Agilitätslevel
- Zufriedenheit der Mitarbeitenden
WELCHE RISIKEN BRINGT DER CHANGE MIT SICH?
Risiken für den Prozess der digitalen Transformation
- Unterschätzen der Komplexität einer digitalen Transformation und deren Kosten
- Unterschätzen des kulturellen Wandels, der mit einer digitalen Transformation einher geht
- Unterschätzen des Impacts auf Mitarbeiter und bestehende Prozesse

Risiken für digitalisierte Geschäftsmodelle
- Cyber-Risiken:
- Externe Angriffe: Datenverluste, Ausspähen von Daten, Datenverfälschung, Betriebsunterbrechungen durch absichtliche Störung des IT-Systems
- Anwendungsfehler durch ungeschulte Mitarbeiter
- Systemprobleme durch äußere Einflüsse wie Stromausfälle oder Unwetter
- Technische Fehler von bestehender Hard- oder Software
- Disruptive Technologien verdrängen bestehende Produkte und Services
- Automatisierung bringt Verlust an persönlichen Kontakten

WAS WIR FÜR SIE
TUN KÖNNEN
Wir beraten und begleiten Sie von Anfang an bis zum Projektabschluss – und darüber hinaus. Was wir am besten können: Sie individuell beraten, ganz auf das Vorhaben Ihres Unternehmens angepasst. Das beginnt bereits im Entwicklungsprozess. Hier erstellen wir mit Ihnen eine spezifische Anforderungsanalyse – keine die uns gefällt, sondern Ihnen als unseren Kunden. Warum? Damit Sie später Produkte entwickeln können, die nicht Ihnen gefallen, sondern Ihren Kunden. Auf dem Weg dahin beraten wir Sie bei der technischen Umsetzung und stellen für Sie bzw. mit Ihnen die Projektplanung auf.

WAS WIR FÜR SIE
TUN KÖNNEN
Wir beraten und begleiten Sie von Anfang an bis zum Projektabschluss – und darüber hinaus. Was wir am besten können: Sie individuell beraten, ganz auf das Vorhaben Ihres Unternehmens angepasst. Das beginnt bereits im Entwicklungsprozess. Hier erstellen wir mit Ihnen eine spezifische Anforderungsanalyse – keine die uns gefällt, sondern Ihnen als unseren Kunden. Warum? Damit Sie später Produkte entwickeln können, die nicht Ihnen gefallen, sondern Ihren Kunden. Auf dem Weg dahin beraten wir Sie bei der technischen Umsetzung und stellen für Sie bzw. mit Ihnen die Projektplanung auf.

IHRE ANFRAGE
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lernen uns kennen oder fordern Sie ein Angebot an. Wir melden uns umgehend!
* Mit einem Stern markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Versenden dieses Kontaktformulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
* Mit einem Stern markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Versenden dieses Kontaktformulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung